Benefizkonzerte
Wir organisieren am 26. März 2025 ein Benefizkonzert des Cor Festival Cap Rocat in der Pfarrei Santa Creu de Palma zugunsten der Balearenvereinigung ELA. Unter dem Titel „Spiritualität in der Oper“ wird der Chor unter der Leitung von Joan Company und mit Klavierbegleitung von Jesús López Werke von Verdi, Massenet, Puccini und Mascagni aufführen und so Musik und Solidarität an einem einzigartigen Abend miteinander verbinden.
Die gesammelten Spenden werden dazu beitragen, die Lebensqualität von ALS-Betroffenen auf den Balearen zu verbessern und ihnen wichtige Unterstützung zu bieten. Darüber hinaus macht die Veranstaltung lokale Musiktalente und das Engagement des Cor Festival Cap Rocat sichtbar. Tickets sind ab 30 Euro erhältlich. Für alle, die mitmachen möchten, ohne persönlich anwesend zu sein, wurde eine Reihe 0 eingerichtet.
Dieses Konzert ist eine großartige Gelegenheit, gute Musik in einer außergewöhnlichen Umgebung zu genießen und gleichzeitig zu einer wichtigen Sache beizutragen.
Pfarrgemeinde Santa Cruz
Die im 13. Jahrhundert gegründete Pfarrkirche Santa Creu de Palma ist eines der bedeutendsten religiösen Zentren der Stadt. Ihre barocke Architektur bewahrt den mittelalterlichen Charakter der Krypta von Sant Llorenç und des Tempelkopfes. Im Laufe der Jahrhunderte war sie mit dem Bischofssitz von Barcelona, dem Kartäuserkloster von Valldemossa und vor allem mit dem Handwerk, den Fischern, Kaufleuten und Seeleuten der Viertel Santa Catalina und Sant Pere verbunden.
Drei Jahre lang war die Gemeinde intensiv mit der Entwicklung ihres Masterplans beschäftigt, eines Dokuments, das die Verwaltung und Erhaltung ihres reichen kulturellen Erbes neu überdenken soll. Mit einer globalen Vision soll die Kirche und ihr bewegliches Vermögen umfassend restauriert werden, ohne den sozialen Aspekt des Projekts zu vergessen, der in einer Vereinbarung mit der Mater-Stiftung festgelegt ist. Diese Stiftung stellt Personal zur Verfügung, um die Gemeinde täglich für Besucher zu öffnen. Der musikalische Aspekt wird durch das Internationale Orgelfestival und die religiösen Musikzyklen der Karwoche und Weihnachten verwirklicht. Darüber hinaus engagiert sich Santa Creu stark für zeitgenössische religiöse Kunst, wie die Feier der Messe „Demasiado Tarde“ von José María Sicilia zeigt.
Mit all diesen Initiativen stellt sich die Pfarrei Santa Creu in den Dienst der Gemeinde, mit dem Ziel, ihr Erbe zu bewahren und ihr kulturelles Erbe lebendig zu halten.
ELA Balearen
ELA Balears wurde 2018 von einer Gruppe von Menschen gegründet, die sich der Situation von Menschen mit amyotropher Lateralsklerose bewusst sind.
Ihre Hauptziele bestehen darin, ALS sichtbar zu machen, die Rechte der Betroffenen zu verteidigen und sie und ihre Familien täglich zu betreuen, ihnen in dieser schwierigen Phase Unterstützung zu bieten und dazu beizutragen, ihre Lebensqualität zu verbessern.
Wir bieten verschiedene Dienstleistungen wie Unterstützung, Atemphysiotherapie, Logopädie, Psychologie und unterstützende Produkte an.
Aktuell zählt der Verein knapp 60 Betroffene auf den Balearen zu seinen Mitgliedern.
Es ist wichtig zu bedenken, dass ALS eine Erkrankung der Motoneuronen ist, der an der Bewegung beteiligten Neuronen. Aus unbekannten Gründen verkümmern diese Neuronen und verlieren ihre Fähigkeit, Muskeln zu bewegen. Infolgedessen wird der Betroffene zunehmend abhängig. Darüber hinaus beeinträchtigt ALS die Atmung, das Schlucken und die Kommunikation, die kognitiven Fähigkeiten des Betroffenen bleiben jedoch erhalten.
Die Lebenserwartung dieses neurodegenerativen Prozesses liegt zwischen 2 und 5 Jahren. Derzeit gibt es in ganz Spanien etwa 4.000 Menschen mit ALS.
Leider handelt es sich um eine Krankheit, für die es keine Heilung gibt.